Wir waren zwei Tage auf einer Exkursion in den Wäldern des Juragebirges. Wir trafen uns um kurz nach 7 am HB. Danach fuhren wir fast direkt zum Lagerort. Wir luden…
Dass wir Zugvogelbeobachtungen mit einem Arbeitseinsatz im vereinseigenen Naturschutzgebiet Hegmatten kombinieren, ist mittlerweile Tradition. Und weil Singvögel gerne bereits früh morgens losziehen, trafen sich die rund 20 Teilnehmenden schon um…
Nach einer 1-stündigen Zugfahrt trafen wir in Hallau ein. Nach einem kurzen Marsch sahen wir die ersten Zaunammern & Heidelerchen. Anschliessend kamen wir auf den Rebberg, wo wir Bluthänflinge, Wendehals…
Samstag, 21.10. Wir trafen uns alle um 7:15 Uhr am Treffpunkt im HB.Die Euphorie war gross, jedoch die Augenringe der Teilnehmenden fast tiefer als der Nebel, den wir auf dem…
Heute gingen wir das Naturschutzgebiete Hegmatten aufräumen. Es gab sehr viel zu tun. Das ganze Schnittgut, das in den letzten Wochen gemäht wurde, musste nun auf Haufen zusammengepackt werden, damit…
Am Samstag, den 18. März, versammelte sich ein grosser Haufen Jungornitholog*innen, um auf eine Exkursion in die Rebberge von Hallau aufzubrechen. Nach einer einstündigen Zug- und Busfahrt, einem kurzen Blick…
Am Morgen des 12. März trafen wir uns wie üblich am Zürich HB. Danach ging es mit dem Zug nach Schaffhausen und von dort aus nach Hallau. Alle waren bereits…
Am frühen Morgen versammelten sich mehrere Jungornitholog/innen am Hauptbahnhof um gemeinsam in den Rebbergen der Ortschaft Maienfeld zu degoutieren. Am Ende auf der Zugfahrt waren alle hackevoll von Vogelarten. Die…
Aufgrund der vielen Anmeldungen und der nach wie vor angespannten Infektionslage haben wir uns entschieden, diese Exkursion in zwei Kleingruppen à etwa 8 Personen durchzuführen. Ein kalter Wind treibt graue…
Samstag, 12.10.2019: Der Gurnigel ist ein Ort, der wie ein Magnet für Zugvögel wirkt. Diese suchen nämlich stets die tiefsten Pässe, um die Alpen zu überqueren. Deshalb war es unsere…