Baumexkursion

Auch wenn es heute nicht so früh wie sonst los ging, waren viele von uns noch müde, als wir uns um 7:45 Uhr am Treffpunkt trafen. Dann ging es aber schon los mit Zug und Bus direkt nach Diegten. Dort angekommen bekamen wir bereits eine kleine Einführung in die Baumkunde und konnten danach direkt anfangen, die ersten Bäume zu bestimmen.

Zum Beispiel der Nussbaum: Mit seinen in viele Blätter aufgeteilten Blätter und seinem chemischen Geruch ist er einfach zu erkennen.

Nachdem wir die Bäume kannten, konnten wir uns über die farbenfrohen Orchideen und Schmetterlinge im Naturschutzgebiet Chilpen freuen, vor allem zog uns der Bienenragwurz in seinen Bann.


Nun hatten wir auch die Möglichkeit, ein mitgebrachtes, weisses T-Shirt zu bedrucken. Dazu legten wir ein frisches, grünes Blatt auf das T-Shirt und klopften mit einem Hammer darauf, um die Farbe und Form auf den Stoff zu übertragen. Schon fertig war der Blattdruck!


Auch wenn wir uns mehrheitlich auf wilde Birne, Wilder Apfel, Elsbeere, Schwedische Mehlbeere, Speierling und Schwarzerle konzentrierten, sahen wir auch eine Goldammer, einen Grauschnäpper, einen Wespenbussard, 8 Fichtenkreuzschnäbel, hörten eine Hohltaube, Girlitze und ganz viele Schachbrettfalter. Als sich ein Schachbrettfalter sogar kurz auf die seltene Pyramiden-Orchidee setzte, waren wir alle glücklich und der Tag schien perfekt.

Nach einem spendierten Eis nach Wahl für alle endete die Exkursion und wir gingen wieder zurück nach Zürich.